Gastarife in Karlstadt
Den Gasanbieter zu wechseln ist in Deutschland schon seit 2006 möglich. Unzählige lokale Gasanbieter haben inzwischen ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player am Gasmarkt etablieren. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Der Wechsel des Gasproviders lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 EUR je Jahr an Heizkosten einsparen. Möglich ist dieses durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis. Der Gaspreis für private Verbraucher darf nicht länger unmittelbar an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der damit im März 2010 die Rechte der Gaskäufer stärkte. Die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unverhältnismäßig, entschieden die Richter In jedem Fall müssten die Lieferanten die Kosten transparenter darstellen. Seit den 60er Jahren waren die Gaspreise an den Preis von Erdöl gekoppelt. In Folge dessen wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. In diesem Fall handelte es sich allerdings um eine Übereinkunft zwischen den Gasproduzenten und Gasanbietern und keineswegs um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Abmachung immer heftiger, weil mit ihr Preiszuwächse vielmals pauschal gerechtfertigt wurden - und zwar unabhängig davon, ob die tatsächlichen Einkaufspreise für Gas stiegen oder nicht.
Der Wechsel des Gasversorgers ist problemlos umzusetzen. Sie vergleichen unter Einsatz des Gasrechners die Angebote der Gasprovider für Karlstadt. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihre persönlichen Wünsche zuschneiden. Sobald Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, füllen Sie einfach online ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Sie haben allerdings ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Sämtliche Formalien übernimmt der neue Gasanbieter.